BAföG, beantragen
Kurzinformationen
Beratung und Prüfung der Anträge auf Förderfähigkeit sowie die Höhe der Leistungen
Rechtsgrundlagen
Notwendige Unterlagen
Legen Sie bitte folgende grundlegenden Unterlagen vor:
- Antragformulare
- Nachweis über bisherige Schul- und Berufsabschlüsse sowie von Erwerbstätigkeitszeiten
- Nachweis über aktuelles Einkommen und Vermögen des Antragstellers und Einkommen der Geschwister
- Einkommen der Eltern aus dem vorletzten Kalenderjahr
- Kopie Mietvertrag bei eigener Unterkunft
- Meldebescheinigung
Ansprechpartner
Frau Buschko (033971) 85-280
(033971) 85-299
Formulare
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).