- Start
- » Veranstaltungen
- » Detailansicht
Kyritzer Puppen-Theater-Tage
02.08.2025 bis 03.08.2025Seit 2010 organisieren die Stadt Kyritz und der Heimatverein Kyritz mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater die Kyritzer Puppentheatertage.
Hatten sich die Veranstalter in den ersten Jahren auf regionale bzw. märkische Puppenbühnen konzentriert, so wird im 5. Jubiläumsjahr der Blick auf Deutschlands Puppenbühnen geworfen. Es wird richtig bunt.
Traditionell gastieren am ersten Augustwochenende die Havelländer Puppenbühne aus dem Großderschauer Ortsteil Rübehorst, Andersens Koffertheater aus Berlin und auch das Lindenberger Marion-Etten-Theater im Kultur|Kloster|Kyritz.
Ebenso spannende Geschichten für Kinder und Erwachsene hat das „Theater auf dem Bügelbrett“ aus Berlin.
Doch wer da glaubt, es gibt nur Märchen und Geschichten zu hören, der irrt. In Kyritz an der Knatter wird das Schattenfigurentheater SCURALUNA aus Berlin zu Gast und bietet mehr für Augen und Ohren. Aufgeführt wird „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew als musikalisches Schattenfigurenspiel mit Orchestermusik.
Ein Höhepunkt der diesjährigen Puppentheatertage ist der Bühnenperformer und Figurenspieler Lothar Lempp aus Bad Mergentheim mit seinem Kaleidoskopwagen – ein interaktives mobiles Kunstwerk im viktorianischen Stil mit einigen Steampunk Elementen. Ein Augenschmaus auf Rädern kommt auf die Besucher zu und kein anderer als der Haus- und Hoferfinder Imaginatius von Leuchtsinn (alias Lothar Lempp) wird das Kunstwerk präsentieren. Und wenn es um Optik und Spiegelungen geht, kann der Erfinder Imaginatius von Leuchtsinn anhand von Modellen anschaulich erklären, wie ein Kaleidoskop funktioniert.
Mit Magie und zauberhaften Klängen eröffnen Harfenspielerin & Märchenerzählerin Martina & Ulrike den Theatersonntag. Aktiv mitmachen dürfen die kleinen Gäste beim Malen, Basteln, Werkeln mit Christine Nandzik vom SpielRaum Kyritz oder einfach nur beim Herumtollen im Klostergarten.
Auf wortlos charmante Art und Weise kredenzt der Pantomime Bastian allerlei süße Naschereien, die nicht nur Kinderaugen strahlen lassen. Als Candy Bar fungiert sein in liebevoller Handarbeit umgebauter, antiker Kinderwagen, der in hübsch arrangierten Weckgläsern alles enthält, was das Herz begehrt. Schokolade, Gummibärchen, Lakritze – da fällt die Entscheidung schwer... Nehmen Sie doch einfach von allem etwas!
Auch die eine oder andere kulinarische Leckerei kann genossen werden. Kühle Limonade, Säfte oder Kaffee und selbstgebackener Kuchen finden die hungrigen Gäste in Kasperles Kaffeestübchen.
Die Veranstalter danken der Sparkassenstiftung OPR und dem Emsland Stärke Werk Kyritz für die finanzielle Unterstützung.
Tageskarten für 10 Euro und Wochenend-Karten für 15 Euro gibt es im Kultur- und Tourismusbüro sowie an der Tageskasse. Kinder bis 12 Jahre frei.
Informationen und Tickets:
Kultur- und Tourismusbüro Kyritz
Maxim-Gorki-Straße 32
16866 Kyritz
033971-85255
Programm 02. August 2025
Zeit
| Programm | Akteure | Ort |
13-17 Uhr | Bastian`s Candybar | Pantomime Bastian verteilt seine Kostbarkeiten im Klostergarten
| Klostergarten |
13:30 Uhr | Der Kaleidoskopwagen ein mobiles interaktives Kunstwerk
| Ein Augenschmaus auf Rädern, der vom Haus- und Hoferfinder Imaginatius von Leuchtsinn (alias Lothar Lempp)
| Klostergarten |
14:00 Uhr | Das Feuerwehrmärchen (ab 4 J.) | Lindenberger Marion-Etten-Theater
| Klostergarten |
15:00 Uhr | Mama Muh und der Kletterbaum (ab 3 J.) | Figurentheater Lothar Lempp | Klostergarten |
16:00 Uhr | Trolle (ab 5 J.) | Andersens Koffertheater | Klostergarten |
17:00 Uhr | Peter und der Wolf (ab 4 J.) | Scuraluna-Schattenbühne | Kirchgarten |
ganztägig kreative Workshops: „Räubertochter und Papierprinz – Upcycling Figurenbau“ mit Christine Nandzik
Programm 03. August 2025
Zeit
| Programm | Akteure | Ort |
13:30 | Rumpelstilzchen (ab 3 J.) | Havelländer Puppenbühne | Kirchgarten |
14-16 Uhr | Simsalabim – Märchen & zauberhafte Klänge | Märchen und Musik für kleine und große Leute mit Martina & Ulrike | |
15:00 Uhr | Die Prinzessin und der Schweinehirt (ab 5 J.) | Theater auf dem Bügelbrett | Klostergarten |
16:00 Uhr | Die 3 kleinen Schweinchen | Scuraluna-Schattenbühne | Kirchgarten |
Ganztägig kreative Workshops: „Räubertochter und Papierprinz – Upcycling Figurenbau“ mit Christine Nandzik

Klostergarten Kyritz