Diesjähriger Projektabschluss „Movies in Motion – mit Film bewegen“

Kyritz, den 15.12.2022

Mit der Filmvorführung „Eine kleine Weihnachtsgeschichte“ im Eiskeller und einem gemütlichen Ausklang inklusive Quizz und Tombola auf dem Schulhof der Goethe-Grundschule ging am 15. Dezember das Projekt „Movies in Motion – mit Film bewegen“ für dieses Jahr zu Ende.

 

Seit 2011 bieten der Filmverband Brandenburg e.V. und die Berlin Brandenburgische Landjugend e.V. Filmveranstaltungen in Kyritz und den Ortsteilen sowie ein Sommerfilmcamp an. Projektpartner sind der Bereich Kultur der Stadt Kyritz und die Goethe Grundschule Kyritz. Gefördert wird das Projekt durch das Programm „Kultur macht stark – Bundesverband Jugend und Film – Movies in Motion“.

 

Ein Teilprojekt war dabei „Filme sehen und zeigen“: Die Kinder und Jugendlichen sichteten Filme, beschäftigten sich mit den Themen und der filmischen Umsetzung, entschieden gemeinsam, welche Filme gezeigt werden sollen und organisierten die Filmveranstaltung oder Filmreihe. Die Projektumsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Jugendeinrichtungen bzw. -clubs in den Ortsteilen.

 

Am 22. März 2022 startete ein weiteres Teilprojekt in Zusammenarbeit mit der Goethe-Grundschule Kyritz. Monatlich wurde eine Filmveranstaltung im nah gelegenen Eiskeller in der Brunnerstraße durchgeführt. Der Eiskeller wurde erstmals zum außerschulischen Lernort. Die Filmvorführungen bereicherten den schulischen Lehrplan. Es wurden fächerübergreifend gesellschaftlich, politisch und sozial relevante Themenbereiche behandelt, Filmschaffende und andere Gäste zum Interview eingeladen sowie Arbeitsmaterialien für den Unterricht zur Verfügung gestellt.

 

Für das kommende Schuljahr ist eine Projekterweiterung in Arbeit – eine entsprechende Förderung vorausgesetzt.

 

Im Sommerfilmcamp in Wangelin an der Müritz lernten Kinder und Jugendliche aus Kyritz und der Region vieles über die Filmproduktion – angefangen von der Drehplanung, dem Dreh selbst, das Agieren vor der Kamera, Kameraführung bis hin zum Schnitt – und erhielten viele Tipps und Tricks rund um das Thema „Film“. Eine zielgerichtete Recherche am Anfang und Erstellung eines Storyboards sorgten für den passenden Inhalt und ein strukturiertes Vorgehen. Das Ergebnis, der Dokumentarfilm „Es ist was es ist…“, wurde am 5. Dezember zum Tag des Ehrenamts im Kyritzer Ratssaal gezeigt.

 

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Diesjähriger Projektabschluss „Movies in Motion – mit Film bewegen“