Besucher:   436588
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                          

 Kyritz App 

 

 Bundestagswahl 2025 

 

Termin online buchen

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

 Asyl & Hilfe & Migration 

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

         

    Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Geoportal: Informationen zur Mobilfunkversorgung

Kyritz, den 04.12.2024

Wo befinden sich in unserem Landkreis Sendemasten der Mobilfunkanbieter? Welche Standorte sind in Ostprignitz-Ruppin in der Planung? Und wo gab es bisher Versorgungslücken beim Mobilfunk? Über diese und andere Themen können sich interessierte Bürger:innen im internetbasierten Geoportal des Landkreises detailliert informieren.

 

So lassen sich über eine Karte im OPR - Geoportal beispielsweise auch die Daten der vom Landkreis in Auftrag gegebenen Funknetz-Messungen aus dem Jahr 2023 abrufen. Zwischen Juli 2022 und Juli 2023 waren Fahrzeuge des Entsorgungsunternehmens AWU OPR GmbH mit einer kleinen Messbox ausgerüstet worden. Diese Box sammelte bei den täglichen Mülltouren in dem einjährigen Zeitraum unter realistischen Handynutzer-Bedingungen, also aus dem Fahrzeuginnenraum und ohne Verstärkerantenne zu unterschiedlichen Jahreszeiten, Informationen über die mehr oder weniger vorhandene Stärke der Mobilfunknetze. Diese belastbaren Daten dienten und dienen dem Landkreis dazu, mit den Netzbetreibern in einen Dialog zu treten, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um noch vorhandene Funklöcher zu schließen.

 

Rita Merkert, Mobilfunkkoordinatorin des Landkreises im Team Kreisentwicklung und Mobilität: „Seit den Messungen hat sich einiges getan und einige der Lücken konnten bereits geschlossen werden. Wir bleiben natürlich im Gespräch und Austausch mit den einzelnen Providern, um die Qualität des Mobilfunks bei uns im Landkreis weiter zu verbessern. Viele Unternehmen, so unter anderem im Bereich der Landwirtschaft, sind ebenso auf ein flächendeckendes Funknetz angewiesen, wie Polizei oder Rettungsdienste. Deshalb ist es wichtig, den Ausbau schneller und zuverlässiger Datenverbindungen weiter voranzubringen. Die Messdaten aus dem Jahr 2023 waren dafür eine wichtige Grundlage."

Bei weiteren Fragen zum Mobilfunk, aber auch zum weiter voranschreitenden Breitbandausbau im Landkreis, können sich Bürger:innen gerne direkt an Rita Merkert wenden. Frau Merkert ist per E-Mail an  oder telefonisch unter der Nummer 03391 / 688 – 1113 erreichbar.

Im OPR - Geoportal sind die Mobilfunk-Informationen über den Themenbaum-Ordner „Infrastruktur“ abrufbar.

 

Bild zur Meldung: Geoportal: Informationen zur Mobilfunkversorgung