Besucher:   436587
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                          

 Kyritz App 

 

 Bundestagswahl 2025 

 

Termin online buchen

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

 Asyl & Hilfe & Migration 

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

         

    Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kyritzer Schallplattenladen gewinnt nationale Auszeichnung

Kyritz, den 09.12.2024

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, wurde in Köln der „Emil“, der Deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte verliehen. Überreicht wurde er von Kulturstaatsministerin Claudia Roth im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Konzipiert hat den „Emil“ der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen, der in Berlin sitzt. Dieser Preis ist benannt nach dem Erfinder der Schallplatte „Emil Berliner“ und wurde in vier Kategorien vergeben. Eine Jury hat die 13 besten Plattenfachgeschäfte in Deutschland gekürt, die mit einem Preisgeld von je 15.000 Euro dotiert sind. Außerdem wurden je 25.000 Euro an einen Plattenladen verliehen, der sich durch ein innovatives Konzept auszeichnet, eine ausnehmend interessante Neugründung ist oder sich in einer besonders strukturschwachen Region befindet. 

 

Einer der ersten Preisträger heißt nun Ulf Karge und führt seinen Plattenfachgeschäft seit mittlerweile 30 Jahren in Kyritz. Als Brandenburgs ältester Plattenladen ist das Geschäft eine Institution und überregional bekannt. Trotz der sich verändernden Branche hat sich Ulf Karge den Bedürfnissen der Kunden angepasst und damit über die Jahre Erfolg gehabt. 

 

Auch Bürgermeisterin Nora Görke honorierte den Erfolg Karges sehr gerne, indem sie in Köln die Laudatio für den Preisträger aus Kyritz übernahm und ihn damit überraschte. Mit der neuen Woche kehrt wieder der Alltag in das Plattenfachgeschäft „Kontor Records“ in der Perleberger Straße ein. Kyritz hat seit dem 1. Dezember 2024 jedenfalls einen nationalen Preisträger in seinen Reihen, auf den nicht nur die Bürgermeisterin Nora Görke mächtig stolz sein kann. 

 

Bild zur Meldung: Ehrung Ulf Karge, credits Christian Rothe