Lesung mit Elisabeth Richter am 18. März in der Kyritzer Bibliothek
Am Dienstag, den 18. März findet um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Kyritz eine Lesung mit Elisabeth Richter statt. Die in der Prignitz lebende Autorin, welche u.a. den Brandenburgischen Literaturpreis erhielt, liest aus ihrem Debüt-Roman "Letztes Zimmer". Elisabeth Richter schreibt liebevoll und schonungslos über die Tragik und Komik des Alterns der eigenen Eltern.
Viele in mittleren Lebensjahren sind damit konfrontiert: Die Eltern werden alt, manche dement. Elisabeth Richter schildert aus Sicht der Tochter einen mehrjährigen gemeinsamen Weg. Neben dem Erleben der Ich-Erzählerin wird die Katastrophe geschildert, die Demenz für einen Menschen bedeutet, denn das Gefühlsleben bleibt vom geistigen Verfall unangetastet. Verrücktheit ist oft lustig – allerdings nur für die Zuschauer.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit "Kyritz - Pflege vor Ort" statt. Der Eintritt beträgt 5 EUR (inkl. 1 Getränk). Zur besseren Planbarkeit wird um Voranmeldung gebeten: Tel. 033971 85278 oder Mail an
Zur Autorin:
Elisabeth Richter studierte Pädagogik und Soziologie in Göttingen. Berufsjahre als Buchhändlerin, Internatslehrerin und -erzieherin, Familientherapeutin, Kulturjournalistin. Freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen, wiederholt Beiträge für DIE ZEIT, DAS MAGAZIN. Autorin von Kurzgeschichten. Mehrfache Preisträgerin, u.a. erhielt sie den Brandenburgischen Literaturpreis. Sie lebt in einem Dorf in der Prignitz. Der im Herbst 2024 erschienene Roman "Letztes Zimmer" ist ihr Debüt.
Quelle: https://www.konkursbuch-shop.com/richter
Bild zur Meldung: Lesung mit Elisabeth Richter am 18. März in der Kyritzer Bibliothek