Besucher:   440072
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                          

 Kyritz App  

Termin online buchen

 

 Bürgerhaushalt 

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

 Asyl & Hilfe & Migration 

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

 Sponsorenübersicht 

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

         

    Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahresempfang 2025

Kyritz, den 27.03.2025

Am Mittwoch, den 19.März 2025 folgten ca. 130 geladene Gäste der Einladung von Bürgermeisterin Nora Görke und dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Holger Kippenhahn in das Kulturhaus Kyritz zum, eigentlich, jährlich stattfindenden Jahresempfang. 

Seit dem letzten Event dieser Art sind jedoch bereits 5 Jahre vergangen. In dieser Zeit ist viel passiert. Auch wenn aktuell nicht mehr im Fokus stehend, so hat die Corona Pandemie die letzten Jahre geprägt und Änderungen nach sich gezogen. Auch die Protagonisten und die Themen haben sich zum Teil geändert und so war der Jahresempfang eine gute Gelegenheit neue und alte Gesichter zu begrüßen und Miteinander ins Gespräch zu kommen. 

In ihrer Rede zeigte Bürgermeisterin Nora Görke beispielhaft auf, welche Investitionen in den vergangenen 5 Jahren in die Stadt getätigt wurden. Diese Investitionen sind elementare Bausteine, um Kyritz auch für die Zukunft zu entwickeln und stark zu machen. Auch das kulturelle Angebot der Stadt und der Ortsteile mit den vielen Veranstaltungen und Festen leistet dazu einen wichtigen Beitrag. 

Ein Dank geht besonders an Diejenigen, die sich für die Stadt mit ihren Ortsteilen in ihrer Freizeit engagieren. Sei es bei der Pflege von Traditionen, im Sport und Vereinsleben, in der Feuerwehr all diese Beiträge machen eine Stadt wie Kyritz lebenswert und schaffen ein vielseitiges Angebot. 

Letztlich appellierte Bürgermeisterin Görke in ihrer Rede an Alle, aufeinander zuzugehen, ein gemeinsames Miteinander zu praktizieren und gegenseitigen Respekt, insbesondere vor Meinungen und Engagement zu akzeptieren und zu leben. 

Rückblickend war es eine gelungene Veranstaltung und schön, sich mal wieder gesehen zu haben. 

 

Bild zur Meldung: Jahresempfang 2025