Kino in Berlitt: Berlin - Ecke Schönhauser ...
25.01.2025 um Uhr
Liebe Kinofreunde,
wir wünschen euch ein schönes Kinojahr 2025 und machen nach den verbotenen weiter mit den fast verbotenen DEFA-Filmen.
Unter dem U-Bahn-Bogen auf der Schönhauser treffen sie sich täglich, die 16- und 17-Jährigen, denen der Platz im Elternhaus zu eng wird. Mutproben sind an der Tagesordnung, und für eine Westmark wirft man schon mal eine Laterne ein. Der Bauarbeiter Dieter sucht auf der Straße die Freiheit, Kohle flüchtet vor seinem ständig betrunkenen Stiefvater, Karl-Heinz ist schon auf der kriminellen Bahn, und Angela muss zu Hause Platz machen, wenn die Mutter den Freund empfängt. Karl-Heinz versucht, Dieter und Kohle in seine dunklen Geschäfte zu ziehen, und nach einem vermeintlichen Totschlag flüchten die beiden nach Westberlin, wo Kohle im Auffanglager tragisch ums Leben kommt. Dieter entflieht der zweifelhaften "Fürsorge" des Lagers und kehrt nach Hause zurück. Er will für seine Schuld einstehen, um danach ein neues Leben beginnen zu können, und er will zu Angela, die ein Kind von ihm erwartet.
Berlin – Ecke Schönhauser… ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß der Liebe Kinofreunde,
wir wünschen euch ein schönes Kinojahr 2025 und machen nach den verbotenen weiter mit den fast verbotenen DEFA-Filmen.
Unter dem U-Bahn-Bogen auf der Schönhauser treffen sie sich täglich, die 16- und 17-Jährigen, denen der Platz im Elternhaus zu eng wird. Mutproben sind an der Tagesordnung, und für eine Westmark wirft man schon mal eine Laterne ein. Der Bauarbeiter Dieter sucht auf der Straße die Freiheit, Kohle flüchtet vor seinem ständig betrunkenen Stiefvater, Karl-Heinz ist schon auf der kriminellen Bahn, und Angela muss zu Hause Platz machen, wenn die Mutter den Freund empfängt. Karl-Heinz versucht, Dieter und Kohle in seine dunklen Geschäfte zu ziehen, und nach einem vermeintlichen Totschlag flüchten die beiden nach Westberlin, wo Kohle im Auffanglager tragisch ums Leben kommt. Dieter entflieht der zweifelhaften "Fürsorge" des Lagers und kehrt nach Hause zurück. Er will für seine Schuld einstehen, um danach ein neues Leben beginnen zu können, und er will zu Angela, die ein Kind von ihm erwartet.
Berlin – Ecke Schönhauser… ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß der DEFA von Gerhard Klein aus dem Jahr 1957. Er zählt zu den bedeutenden DEFA-Gegenwartsfilmen der 1950er Jahre und wurde 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten gewählt.
Für Getränke ist wie immer gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Berlitt
Berlitter Dorfstr. 41
16866 Kyritz OT Berlitt
(0176) 66827571 Harald Backhaus (Ortsvorsteher)
E-Mail:
E-Mail:
www.berlitt.de Bürgerverein Berlitt