Besucher:   438864
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                          

 Kyritz App  

Termin online buchen

 

 Bürgerhaushalt 

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

 Asyl & Hilfe & Migration 

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

         

    Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

THEATERNÄCHTE IM KLOSTERGARTEN: Der wahre Jakob" Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Erst Bach

21.06.2025 um Uhr

„DER WAHRE JAKOB“ Komödie in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach Inszenierung: E.Kutzer 

 

Das Stück, in der Inszenierung von Eckhard Kutzer spielt im Jahr 1925 in Kyritz. Anton Struwe, Stadtrat von Kyritz und Vorsitzender des Vereins zur „Aufrichtung gefallener Mädchen“ wird zusammen mit seinem Freund Heinrich Böcklein delegiert, um am „Kongress der Liga für Sitte und Moral“ in Berlin teilzunehmen. In der Weltstadt angekommen, beschließen die Beiden, den Kongress zu schwänzen und stattdessen ins Varieté zu gehen. Dort verliebt sich Struwe prompt in die Tänzerin Yvette. Dass er es mit der eignen Stieftochter zu tun hat, ahnt er nicht. Böcklein ist unterdessen in die Fänge des Berliner Nachtlebens geraten und verbringt seinerseits einen fröhlichen Abend mit Wein, Weib und Gesang. Als Yvette dann aber völlig, unerwartet nach Kyritz kommt, gerät die ganze Welt aus den Fugen und Struwe und Böcklein haben alle Hände voll zu tun, um ihre Eskapaden zu vertuschen… 

 

Nach zwei Jahren, in denen die menschlichen Themen bei den „Theaternächten“ die Hauptsache spielten, ist in diesem Jahr wieder die leichte Muse an der Reihe. „Der wahre Jakob“ ist eine Komödie, die mehrfach verfilmt worden ist und mit zu den meist gespielten deutschen Komödien, wie z.B. des „Ohnsorg“ und „Millowitsch“ – Theaters gehörten

 
 

Veranstaltungsort

Kultur|Kloster|Kyritz

Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
16866 Kyritz

 

Veranstalter

Kyritzer Knattermimen e.V.

Johann-Sebastian-Bach-Str. 4
16866 Kyritz

(033971) 73728

E-Mail:
www.knattermimen.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!