Kino in Berlitt „Ich war neunzehn“
22.03.2025 um Uhr
Liebe Kinofreunde,
diesmal zeigen wir einen Film, der gar nicht verboten war, stattdessen aber schon in der DDR etliche Auszeichnungen errungen hat.
Ich war neunzehn ist eine DEFA-Produktion, in der die Geschichte des jungen Deutschen Gregor Hecker erzählt wird, der im April 1945 als Leutnant der Roten Armee nach Deutschland zurückkehrt. 11 Jahre zuvor waren seine Eltern mit ihm aus Köln nach Moskau emigriert. Als Angehöriger einer Propaganda-Einheit soll er unmittelbar vor Ende des Zweiten Weltkriegs die letzten noch kämpfenden Wehrmachtssoldaten zur Kapitulation überreden.
Der Film verarbeitet die persönlichen Erlebnisse des Regisseurs Konrad Wolf und seines Freundes Hauptmann Wladimir Gall. Eine zentrale Frage ist, wie die deutsche Kulturnation, die einen Johann Sebastian Bach hervorgebracht und mit der Hecker nur noch die Sprache gemeinsam hat, dem verbrecherischen Nationalsozialismus verfallen konnte.
Für Getränke ist wie immer gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Berlitt
Berlitter Dorfstr. 41
16866 Kyritz OT Berlitt
(0176) 66827571 Harald Backhaus (Ortsvorsteher)
E-Mail:
www.berlitt.de Bürgerverein Berlitt