Stadt Kyritz
Bürgermeisterin Nora Görke
Marktplatz 1
16866 Kyritz
E-Mail:
www.kyritz.de
Verwaltung
Bürgermeisterin | Nora Görke | 033971 85-211 |
Allgemeine Verwaltung und Kämmerei | Michael Köhn | 033971 85-226 |
Bürgerservice, Bildung und Soziales | Veronika Lausch | 033971 85-286 |
Amt für Stadtentwicklung und Bauen | Katharina Iredi | 033971 85-223 |
Sprechzeiten
Die Sprechzeiten des Rathauses werden eingeschränkt. Die Mitarbeiter stehen jedoch nach Terminvereinbarung für die Bürgerinnen und Bürger auch persönlich zur Verfügung. In dringenden Fällen können für Angelegenheiten des Bürgerbüros und der Stadtkasse bevorzugt für dienstags 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Termine unter Telefon 033971-85282 für das Bürgerbüro und unter Telefon 033971-85235 für die Stadtkasse vereinbart werden.
Veranstaltungen
06.07.2022
09:30 Uhr
Zahnen & der erste Milchzahn
Wie kann ich meinem Kind das Zahnen erleichtern?Wie viel Fluorid ist nötig?Was gilt es bei Nuckel ... [mehr]17.08.2022
15:30 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Mission Schulanfang“
Wir laden alle Einschul-Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern ein. Unter dem Motto „Mission ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Kyritzer Rathaus wieder geöffnet - Maskenpflicht entfällt
(04.04.2022)as Kyritzer Rathaus ist ab sofort an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag wieder geöffnet. Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes entfällt.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird weiterhin um Terminvereinbarungen gebeten:
Verwaltung |
Bürgerbüro
|
Dienstag: 9-12 Uhr und 13-18 Uhr |
Dienstag: 8-12 Uhr und 13-18 Uhr |
Donnerstag 9-12 Uhr und 13-16 Uhr |
Donnerstag 8-12 Uhr und 13-16 Uhr |
|
Jeden ersten Samstag / Monat 9-11 Uhr |
Terminvereinbarungen möglich: Montag, Mittwoch (9-12 Uhr,13-15 Uhr) Freitag (9-12 Uhr)
|
Terminvereinbarungen möglich: Montag, Mittwoch (8-12 Uhr,13-15 Uhr) Freitag (8-12 Uhr)
|
- Zentrale über Telefon 033971-850,
- Amt für Allgemeine Verwaltung und Kämmerei über Telefon 033971-85213,
- Amt für Bürgerservice, Bildung und Soziales über Telefon 033971-85286
- Amt für Stadtentwicklung und Bauen über Telefon 033971-85223
- Bürgerbüro über Telefon 033971-85281
Foto: Kyritzer Rathaus wieder geöffnet - Maskenpflicht entfällt
Öffentliche Ausschreibungen - Baugrundstücke in Kyritz und Ortsteile
(25.06.2021)Die Stadt Kyritz schreibt Baugrundstücke in Kyritz und im Ortsteil Berlitt öffentlich zum Verkauf aus.
Informationen zu allen Corona-Regelungen unter Telefon 033971-85222
(15.12.2020)
Foto: Informationen zu allen Corona-Regelungen unter Telefon 033971-85222
Kreiswettbewerb 2019 „Unser Dorf lebt durch uns!“
(03.07.2019)Ziel ist die Anerkennung und Unterstützung freigemeinnütziger Arbeit in den Dörfern. Angesprochen sind Vereine oder Interessengruppen, die sich den Bereichen Jugend-, Senioren-, Flüchtlingsarbeit, Nachbarschaftshilfe, Nahversorgung, Naturschutz, Ortsbildgestaltung, .... frei gemeinnützig engagieren.
Ein Wettbewerb - vom Dorfverein bis hin zur Handarbeitsgruppe - zur Würdigung bereits geleisteter Arbeit und zur Unterstützung künftiger
Arbeit.
In Auswertung der bereits durchgeführten Wettbewerbe gibt es für 2019 einige Änderungen. Die Preisgelder wurden neu gestaltet. Bewerber, die in 2018 gemäß Sport- oder Kulturrichtlinie des Landkreises gefördert wurden, sind vom Wettbewerb in 2019 ausgeschlossen. Bewerbungsende ist der 16.09.2019.
Foto: Kreiswettbewerb 2019 „Unser Dorf lebt durch uns!“
Veranstaltungen im Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz 2018
(07.12.2017)Die Kyritzer und ihre Gäste können sich auf eine vielfältige Klostergarten-Saison 2018 freuen. Neben drei neuen Ausstellungen des Historischen Heimatvereins für Kyritz und die Ostprignitz gibt es auch wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Die Kyritzer Knattermimen kehren in den Klostergarten zurück An vier Abenden laden sie zu Theaternächten ein. Auf dem Programm steht „Der Knecht Gottes“. Mit dabei sind auch einige neue Ensemble-Mitglieder, die vor einigen Wochen beim großen Casting im Kulturhaus entdeckt wurden. Der Chef der Kyritzer Knattermimen sagte zu, dass der Verein auch andere Veranstaltungen im Klostergarten unterstützen will – etwa mit Technik, Know how oder Catering. Gemeinsam mit der Stadt Kyritz soll auch wieder die beliebte Veranstaltung „An Irish Summernight“ aufgelegt werden. Am 28. Juli soll diese stattfinden. „Ich freue mich sehr, dass wir wieder etwas zusammen machen“, erklärte Bürgermeisterin Nora Görke.
Foto: Veranstaltungen im Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz 2018
Anträge auf Bewohnerparkausweise
(18.10.2016)Bewohnerparkausweise für Kyritz sind ab sofort nicht mehr bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Bauamtes zu beantragen, sondern im Bürgerbüro des Rathauses.
Foto: Anträge auf Bewohnerparkausweise