Stadt Kyritz
Bürgermeisterin Nora Görke
Marktplatz 1
16866 Kyritz
(033971) 85-0
(033971) 85-299
E-Mail:
www.kyritz.de
Verwaltung
Bürgermeisterin |
Nora Görke | 033971 85-211 |
Allgemeine Verwaltung und Kämmerei | Michael Köhn | 033971 85-226 |
Bürgerservice, Bildung und Soziales | Veronika Lausch | 033971 85-286 |
Amt für Stadtentwicklung und Bauen | Katharina Iredi | 033971 85-223 |
Sprechzeiten Bürgerbüro
Montag: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Zusätzlich ist das Bürgerbüro am ersten Samstag im Monat in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr geöffnet.
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Informationen zu allen Corona-Regelungen unter Telefon 033971-85222
(15.12.2020) Am Bürgertelefon der Stadt Kyritz gibt es alle Informationen rund um das Thema Corona. Die Rufnummer ist die 033971-85222. Besetzt ist das Telefon im Jahr 2020 noch bis zum 23. Dezember um 16 Uhr.
Foto: Informationen zu allen Corona-Regelungen unter Telefon 033971-85222
Kreiswettbewerb 2019 „Unser Dorf lebt durch uns!“
(03.07.2019) Ziel ist die Anerkennung und Unterstützung freigemeinnütziger Arbeit in den Dörfern. Angesprochen sind Vereine oder Interessengruppen, die sich den Bereichen Jugend-, Senioren-, Flüchtlingsarbeit, Nachbarschaftshilfe, Nahversorgung, Naturschutz, ...
Foto: Kreiswettbewerb 2019 „Unser Dorf lebt durch uns!“
Veranstaltungen im Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz 2018
(07.12.2017) Die Kyritzer und ihre Gäste können sich auf eine vielfältige Klostergarten-Saison 2018 freuen. Neben drei neuen Ausstellungen des Historischen Heimatvereins für Kyritz und die Ostprignitz gibt es auch wieder ein abwechslungsreiches ...
Foto: Veranstaltungen im Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz 2018
Anträge auf Bewohnerparkausweise
(18.10.2016) Bewohnerparkausweise für Kyritz sind ab sofort nicht mehr bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Bauamtes zu beantragen, sondern im Bürgerbüro des Rathauses.
Foto: Anträge auf Bewohnerparkausweise