Besucher:   418251
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest

 

Kyritz App

 

Termin online buchen

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

Mehrgenerationenhaus

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

Asyl & Hilfe & Migration

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

Netzwerk Gesunde Kinder

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

 

Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Meldung: Aktuelle Stellenausschreibungen der Stadt Kyritz

07.09.2023: Informationen zu     Stellenangeboten [mehr]

 

Meldung: Neubesetzung der ehrenamtlichen Stelle der/des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsstelle der Stadt Kyritz für die Amtszeit von 2024 - 2029

29.08.2023: Die Stadt Kyritz sucht für die Dauer von 5 Jahren zur Besetzung der Schiedsstelle der Stadt Kyritz eine Schiedsperson sowie eine stellvertretende Schiedsperson. Zur Vermeidung gerichtlicher ... [mehr]

 

Meldung: Ehrenamtspreis der Stadt Kyritz 2023 ausgeschrieben

19.09.2023: Im Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts begangen. Mit diesem Ehrentag soll auf die Bedeutung der Freiwilligenarbeit aufmerksam gemacht werden, ohne die unsere Gesellschaft im ... [mehr]

 

Meldung: Nächste Sitzung des Hauptausschusses am 19. September

18.09.2023: Am Dienstag, 19. September, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses am Marktplatz 1 die nächste Sitzung des Hauptausschusses der Kyritzer Stadtverordnetenversammlung statt. Auf der ... [mehr]

 

Meldung: Im Test-ICE unterwegs: Werbung für das Konzept 'Karower Kreuz 365+'

18.09.2023: Die außergewöhnliche Fahrt des so genannten "advanced TrainLab" der Deutschen Bahn, der zu Messzwecken am Mittwoch von Güstrow über Karow, Pritzwalk und Kyritz bis nach Neustadt (Dosse) ... [mehr]

 

Meldung: Goethe Grundschule unterstützt Bibliothek mit Menschenkette

18.09.2023: SchülerInnen unserer Grundschule möchten am 18.09.23 der Kyritzer Bibliothek beim Umzug helfen.Mit einer "Menschenkette" (siehe Flyer) wird ein schneller Transport der Bücher bewerkstelligt.  [mehr]

 

Meldung: Neue Rekorde beim 10. Lesesommer der Stadtbibliothek Kyritz

18.09.2023: Im vollen Saal von Bluhms Hotel beendete die Stadtbibliothek Kyritz am 13. September ihre Ausgabe des Brandenburger Lesesommers 2023: Über 160 Gäste waren bei der Abschlussfeier dabei und erlebten ... [mehr]

 

Meldung: Woche der Demenz vom 18. bis 22. September in Kyritz

17.09.2023: Das Motto rund um den Welt-Alzheimer-Tag: Demenz - die Welt steht Kopf Das Thema Demenz betrifft inzwischen weite Teile unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen und deren Umfeld sind davon ... [mehr]

 

Meldung: Teenspirit am 16. September in Kyritz

15.09.2023: Die Jugend nimmt das Heft in die Hand. Zehn Jugendliche aus der Stadt Kyritz laden Influencer, Musikgrößen und YouTube-Stars nach Kyritz zum TeenSpirit-Festival am Sonnabend, 16. September 2023, ... [mehr]

 

Meldung: Walderlebnis für die ganze Familie am 16. September

15.09.2023: Die Stiftung «Wald schafft Zukunft» lädt herzlich am 16. September von 10 bis 17 Uhr zum „Walderlebnis für die ganze Familie 2023“ ein. Gern zeigen wir im Stiftungswald, gelegen an der ... [mehr]

 

Meldung: 5. Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion am 16. September 2023

15.09.2023: 11 Unternehmen aus Kyritz und Neustadt/D. präsentieren sich der Öffentlichkeit;Wusterhausen/ D. veranstaltet eine Gewerbeschau auf dem MarktplatzZum fünften Mal laden die Stadt Kyritz und die ... [mehr]

 

Meldung: Konzeptverfahren für den Standort Marktplatz 11 gestartet

15.09.2023: Für die als Gaststätte nutzbare Gewerbeeinheit Marktplatz 11 in Top-Lage direkt am Bassewitzbrunnen im Zentrum der historischen Altstadt werden kreative, innovative neue Betreiber:innen gesucht. ... [mehr]

 

Meldung: Forstarbeiten im Stadtwald Kyritz

15.09.2023: Ab den kommenden Tagen und für die nächsten Wochen finden im Kyritzer Stadtwald Forstarbeiten statt.Hier kann es zu gelegentlichen Einschränkungen kommen. Es ist mit verstärkten Verkehr von ... [mehr]

 

Meldung: Kleines Ehrenamt mit großer Wirkung: Familien stärken & Kinderlachen erleben

15.09.2023: Das Netzwerk Gesunde Kinder sucht Menschen, die Lust haben, ehrenamtlich Familien zu begleiten, damit Kinder gesund aufwachsen. „Unsere ehrenamtlichen Familienpatinnen & -paten treffen sich in den ... [mehr]

 

Meldung: ICE-AdvancedTrainLab zu Gast in Kyritz

14.09.2023: Am Nachmittag des 13. September war ein ICE-AdvancedTrainLab zu Gast in Kyritz. Zum Hintergrund: Die Bahnstrecke von Güstrow über Karow (Mecklenburg) und Pritzwalk nach Kyritz und Neustadt/Dosse ... [mehr]

 

Meldung: Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt am 18. September ab 15 Uhr

13.09.2023: Am Montag, den 18.09.2023, gibt es eine Aktion zum Umzug der Bibliothek in das Kultur|Kloster|Kyritz. Unter dem Motto: „Gemeinsam packen WIR an“ soll mittels einer Menschenkette mit den Bürgern ... [mehr]

 

Meldung: Bank gegen Rassismus nach Vandalismus wieder fest verankert

13.09.2023: Bürgermeisterin Nora Görke bedankt sich für die zahlreichen Unterstützungs- und Spendenangebote nach dem Vandalismus an der Bank gegen Rassismus vor dem Rathaus. Diese werden jedoch nicht ... [mehr]

 

Meldung: Bassewitz-Buchpremiere im Klostergarten gefeiert

12.09.2023: Die Stühle waren wegen der brütenden Hitze im Schatten des Baumes platziert worden, sonst hätte man die Buchpremiere problemlos wegen "hitzefrei“ absagen können. So gab es am Sonntag ... [mehr]

 

Meldung: 30 Jahre Landkreis Ostprignitz-Ruppin - ein Fest für alle am 20. September 2023 rund um die Kulturkirche Neuruppin - Kyritz feiert mit

08.09.2023: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Das soll mit den Menschen hier in der Region gefeiert werden, und zwar am Mittwoch, 20. September 2023, von 10 bis 17 Uhr mit einem ... [mehr]

 

Meldung: Ausstellung

08.09.2023: Ausstellung "In echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug:innen" des Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) auf dem Marktplatz eröffnet. Noch bis Dienstag bleibt sie in unserer ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.