Besucher:   440217
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                          

 Kyritz App  

Termin online buchen

 

 Bürgerhaushalt 

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

 Asyl & Hilfe & Migration 

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

 Sponsorenübersicht 

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

         

    Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Historischer Heimatverein Kyritz und die Ostprignitz e.V.

Vorschaubild Historischer Heimatverein Kyritz und die Ostprignitz e.V.

Manuela Bismark Vereinsvorsitzende

Johann-Sebastian-Bach-Str. 6
16866 Kyritz

(033971) 469 333

E-Mail:
Homepage: www.heimatvereinkyritz.de

Öffnungszeiten:

Unsere Sprechzeiten: 

Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Mittwoch nach Vereinbarung

Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr

Individuelle Terminabsprachen sind möglich. 

 

 

 

Telefon: 033971 469 333

Handy: 01602073978

E-Mail:

 

 

 

Vorschaubild Historischer Heimatverein Kyritz und die Ostprignitz e.V.

Direkt im Klosterviertel, in der Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, hat der Historische Heimatverein Kyritz eine Heimatstube eingerichtet. Dort wird in zwei Ausstellungsräumen die Geschichte der Stadt Kyritz von 1147 bis 1948 dargestellt und gezeigt, wie man vor etwa 200 Jahren in der Prignitz gewohnt hat.

 

Der Historische Heimatverein Kyritz wurde im Jahr 2001 gegründet. In ihm fanden sich um die 20 Bürgerinnen und Bürger aus Kyritz und Umgebung zusammen, die sich die Aufarbeitung der Geschichte der Stadt und der Ostprignitz sowie die Betreibung eines Stadtmuseums zum Ziel gesetzt haben. Sie betreiben nicht nur die Heimatstube und organisieren dort Sonderausstellungen, sie forschen auch zu verschiedensten historischen Fragen und haben bereits drei Heimathefte mit den wichtigsten Daten der Stadtgeschichte sowie zum Kriegsende 1945 und zu Kyritzer Persönlichkeiten herausgebracht.

 

 


Aktuelle Meldungen

DrumsAlive im Strandbad Kyritz - Geburtstags-Challenge zum 20. Vereinsjubiläum

(09.04.2021)

Im vergangenen Jahr haben wir über unsere Veranstaltungsplanung, Vorhaben und Rechercheaufträge informiert. Seit dieser Zeit steckte nun unser Jahreskalender für 2021 im Schubfach - immer in der Hoffnung, die Coronasituation würde sich verbessern, verändern bzw. würde Möglichkeiten anbieten, unsere Ideen umzusetzen. Corona hält sich hartnäckig und das hat natürlich große Auswirkungen auf unsere Vereinsarbeit.  Erinnert euch! So sollte es weitergehen:

 

  •  Sonntagskaffeekränzchen
  • TÜRklinken in die Vergangenheit
  • Gemeinschaftsprojekte der historischen Vereine
  • Auf Entdeckungstour in Hansestädten
  • Themenvielfalt bei Ausstellungsvorhaben (Technik, Klostergeschichte, Miniaturmodelle und Märchen)
  • Der Kyritzer Jäglitz-Kurier stochert immer noch im Hafen herum und ist zur Abfahrt bereit.

 

Das war ein kleiner Einblick in den Vereinskalender 2021. Die Realität: Veranstaltungstermine April, Mai und teilweise Juni haben wir jetzt bereits absagen müssen. 

 

Das Jahr 2021 haben wir uns wirklich anders vorgestellt. Veranstaltungshöhepunkt ist das 20jährige Bestehen des Vereins in diesem Jahr. Wir haben bisher eine Entscheidung hinausgezögert, wie wir den Vereinsgeburtstag würdigen wollen. Doch die Zeit läuft uns davon. Der Kulturkalender der Stadt Kyritz wird gerade in den Sommermonaten mit vielen attraktiven Angeboten locken. Und wir sind nicht die Einzigen, die ihre Termine in die Sommermonate schieben müssen. Deshalb hat der Vereinsvorstand die Jahresplanung auf den Prüfstand gelegt.

 

Die passive, lähmende Situation im Verein macht uns sehr zu schaffen und wir haben nach Möglichkeiten gesucht, unsere Angebote aufzufrischen, in Bewegung zu kommen und eine aktive MitmachAktion - unsere Geburtstags-Challenge für jedermann - anzubieten. Es entstand die Idee, das Fitnessprogramm von Antje Hellwig-Schenkel als Mitveranstalter aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto „Wir zeigen Corona die Kante! Aktiv gegen den Corona-Blues!“ ruft der Heimatverein zum Mitmachen auf.

 

Das wird unsere Geburtstagsaktion in diesem Sommer - unerwartet und vollkommen anders!

 

Wer Zeit und Lust hat, kann sich am 15. Mai 2021, um 13 Uhr in einem Schnupperkurs selbst ausprobieren. Die Kurse finden in den Sommermonaten alle 14 Tage im Strandbad Kyritz statt.  Kostenlos kann der Kurs allerdings nicht angeboten werden. Im Vorverkauf kostet die Karte 8 €, am Tag direkt 10 €.. Tickets gibt es direkt im Strandbad oder über die Internetseite http://www.xn--fitnesstrtchen-2pb.de/.../;focus=STRATP.

 

Das Strandbad feiert in diesem Jahr den stolzen 100. Geburtstag. Dazu gibt es noch weitere Aktivitäten unseres Vereins. Wir arbeiten im Auftrag der Kyritzer Wohnungsbaugesellschaft historisches Bild- und Textmaterial zu, welches das Unternehmen für Werbekampagnen nutzen möchte. Darüber hinaus soll ein Heimatheft zum "Strandbad Kyritz" entstehen. Zeitlich können wir dazu allerdings noch keine Aussagen treffen. Der Heimatverein Kyritz wird am 26.06. (Strandbadjubiläum) einen Vortrag im Strandbad halten. Wir werden uns in diesem Jahr mit unseren Aktivitäten eher an der frischen Luft bewegen und unsere klassischen Veranstaltungsprogramme damit durchbrechen.

 

Die vollständige Pressemitteilung zur Geburtstags-Challenge befindet sich im Anhang.

 

Lasst uns gemeinsam in Aktion treten!  Macht mit! Nutzt die Termine, schaut einfach mal vorbei! Auch wer nicht aktiv mitmachen kann, zeigt mit einem Daumen hoch in den sozialen Netzwerken, dass er sich mit seinem Verein und dem Engagement identifizieren kann. Das tut uns allen gut.

 

Wie es in diesem Jahr weitergeht, ist schwer einzuschätzen. Wir versuchen natürlich, das eine oder andere Vorhaben umzusetzen. Durchhalten lautet die Parole!

 

 

Herzliche Grüße der Vereinsvorstand!

[Pressemitteilung "Heimatverein aktiv gegen den Corona-Blues"]

Foto zur Meldung: DrumsAlive im Strandbad Kyritz - Geburtstags-Challenge zum 20. Vereinsjubiläum
Foto: Flyer DrumsAlive Strandbad Kyritz


Veranstaltungen

30.04.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
01.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
02.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
04.05.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
06.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
07.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
08.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
09.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
11.05.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
13.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
14.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
15.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
16.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
18.05.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
20.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
21.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
22.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
23.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
25.05.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
27.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
28.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
29.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
30.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Ausstellung "Ernst Stadtkus"
beim Heimatverein, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 [mehr]
 
31.08.​2025
13:00 Uhr
 
31.10.​2025
15:00 Uhr
 
 

Gastroangebote

22.08.​2025 bis
22.08.​2025
10:00 Uhr
Maritimes Frühstück für Senioren
[mehr]
 
24.10.​2025 bis
24.10.​2025
10:00 Uhr
Themenbrunch "Allens over Tüffeln"
[mehr]
 
21.11.​2025 bis
21.11.​2025
10:00 Uhr
Adventsfrühstück
[mehr]