Stadtbibliothek Kyritz
16866 Kyritz
Öffnungszeiten:
Montag: 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: Büro- und Veranstaltungstag
Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Alle Informationen zur Bibliothek finden Sie unter:
https://bibliothek.kyritz.de
Instagram-Kanal der Stadtbibliothek Kyritz
https://www.instagram.com/stadtbibliothek_kyritz
Facebook-Seite der Stadtbibliothek Kyritz
https://www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz
WhatsApp-Kanal der Stadtbibliothek Kyritz
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaXyhi560eBXLTqDHs13
Aktuelle Meldungen
Bibliothek am 2. Mai 2025 geschlossen
Am Freitag, den 2. Mai, bleibt die Stadtbibliothek Kyritz geschlossen.
Foto: Bibliothek am 2. Mai 2025 geschlossen
Kyritzer Bibliothek feiert den "Welttag des Buches"
Am 23. April 2025 ist es wieder so weit: Deutschlandweit wird der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert, so auch in der Stadtbibliothek Kyritz. Daher gibt es vom 22. bis 30. April mehrere Aktionen und Veranstaltungen rund ums Buch:
Los geht es am Dienstag, den 22. April, mit einer großen Buchtauschbörse zu den Öffnungszeiten der Bibliothek (10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr). Im Kreativatelier können gelesene Bücher gegen neuen Lesestoff eingetauscht werden: Krimi gegen Kochbuch, historischer Schmöker gegen Liebesroman, Kinderbuch gegen Thriller. Jedes Genre ist willkommen.
Aktuelle Buchempfehlungen und kurzweilige Geschichten gibt es am Donnerstag, den 24. April, um 15.00 Uhr. Im Rahmen der "Literaturhäppchen" stellt Bibliotheksleiterin Silka Laue bei Kaffee und Kuchen neue und lesenswerte Bücher vor. Der Eintritt ist frei. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Voranmeldung erforderlich: Tel. 033971 85278 oder Mail an
Kinder ab 3 Jahren sind am 28. April um 15.30 Uhr zu Balthasars Bilderbuch-Montag eingeladen. Es wird das Bilderbuch "Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag" gezeigt. Anlass hierfür ist der 80. Geburtstag der beliebten Kinderbuchfigur. Nach der Geschichte kann zum Thema passend gemalt oder gebastelt werden. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten: Tel. 033971 85278 oder
Am 28. und 30. April kommen die 4. und 5. Klassen der Goethe-Grundschule in die Bibliothek. Für diese gibt es ein interaktives Gruppen-Quiz rund um das Thema "Buch". Außerdem bekommen die Schülerinnen und Schüler von der örtlichen Buchhandlung Steffen jeweils ein Exemplar des Welttag-Buches "Cool wie Bolle" geschenkt. Die Buch-Gutschein-Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.
Foto: Kyritzer Bibliothek feiert den "Welttag des Buches"
Ab 8. April Energieberatung der Verbraucherzentrale in der Bibliothek
Wer Fragen rund um die Themen Energiesparen, Heizen mit erneuerbaren Energien und Förderung hat, kann sich ab dem 8. April kostenfrei von Energieberaterin Eileen Menz in der Kyritzer Bibliothek beraten lassen. Die Energieberatung findet jeweils am zweiten Dienstag eines Monats von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich: Zum Ortstarif unter Tel. 0331 – 98 22 999 5 oder kostenlos unter Tel. 0800 – 809 802 400.
An den Tagen der Energieberatung finden um 16.00 Uhr Kurzvorträge mit verschiedenen Themenschwerpunkten statt: Die Vorträge können ohne vorherige Anmeldung besucht werden, es wird aber eine Teilnehmerliste für die Dokumentation der Vortragsveranstaltung geführt.
Termin- und Themenübersicht 2025:
• 8. April: Thema Heizung -wie kann ich mein Haus künftig (auch) mit erneuerbaren Energien beheizen?
• 13. Mai: Förderung für Energieberatung und energetische Sanierung
• 10. Juni: Sommerlicher Hitzeschutz
• Juli / August: Sommerpause
• 9. September: Heizkostenabrechnung
• 7. Oktober: Richtig Heizen und Lüften
• 11. November: Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?
• 9. Dezember: Förderung für Energieberatung und energetische Sanierung
Foto: Ab 8. April Energieberatung der Verbraucherzentrale in der Bibliothek
Abschluss des Brandenburger Lesesommers 2024
Mit der Abschlussfeier am 18. September im großen Saal von Bluhms Hotel hat die 11. Auflage des Brandenburger Lesesommers der Stadtbibliothek Kyritz einen würdigen Abschluss gefunden. Etwa 150 Gäste waren dabei als die erfolgreichen Teilnehmer ihre Urkunden entgegen nahmen, tolle Preise verlost wurden und die Kinderbuchautorin Cally Stronk aus ihrem Buch "Ruby Black - Unheimlich peinlich" las.
Hier ein paar Zahlen & Fakten rund um den Lesesommer 2024:
166 Kinder und Jugendliche aus Kyritz und Umgebung haben sich beim Brandenburger Lesesommer angemeldet.
130 Teilnehmer beendeten mit mindestens 3 gelesenen Büchern den Lesesommer erfolgreich.
In den Ferien wurden 806 Entleihungen des Lesesommer-Bestandes gezählt.
Es wurden nachweislich 588 Bücher gelesen.
Der Preis für die lesestärkste Klasse ging an die Klasse 8b des Gymnasiums: Die 16 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lasen 54 Bücher in den Ferien. Dafür gab es einen Wanderpokal und einen Gutschein für Café Schröder in Höhe von 50 EUR.
Durch den Lesesommer konnten 37 neue Leser*innen für die Bibliothek gewonnen werden.
Für den Lesesommer wurden über 350 neue Bücher angeschafft.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Sponsoren & Unterstützer!!! Ohne sie wäre diese Leseförderaktion einfach nicht möglich:
Foto: Abschluss des Brandenburger Lesesommers 2024
Digital-AG für Klasse 5/6 startet wieder
Ende September startet in der Bibliothek wieder die Digital-AG für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 der Goethe-Grundschule. In der Digital-AG lernen die Kinder digitale Geräte selbstbestimmt & kreativ zu nutzen anstatt sie nur zu konsumieren. Sie lernen dazu passende Apps & Programme kennen und probieren diese aus. Außerdem werden sie spielerisch ans Programmieren herangeführt. Die Schüler benötigen keine Vorkenntnisse, sie müssen einfach nur Neugierde und etwas Kreativität mitbringen.
Die AG für den Jahrgang 5 und 6 findet jeweils einmal monatlich an einem Donnerstag von 14 bis 15 Uhr in der Bibliothek statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich: Tel. 033971 85278 oder Mail an
Termine 1. Halbjahr Klasse 5:
10.10. / 14.11. / 12.12. / 09.01.
Termine 1. Halbjahr Klasse 6:
26.09. / 17.10. / 28.11. / 19.12. / 23.01.
Foto: Digital-AG für Klasse 5/6 startet wieder
Erweiterung der "Bibliothek der Dinge"
Oft brauchen wir Dinge nur einmalig oder zu selten, dass sich ein Kauf lohnt. Unter dem Motto „Leihen statt kaufen“ stellt die Stadtbibliothek Kyritz mit ihrer "Bibliothek der Dinge" hierfür ein alternatives Angebot bereit, das dazu nachhaltig ist und zum umweltbewussten Konsum beitragen kann. Aus fünf verschiedenen Bereichen (Küche & Haushalt, Büro & Technik, Kinder & Familie, Sport & Freizeit, Coding & Making) können angemeldete Bibliotheksnutzer zeitgleich maximal zwei Dinge 14 Tage lang ohne extra Kosten entleihen. Das Angebot kann ab einem Mindestalter von 18 Jahren genutzt werden.
Nun wurde unsere "Bibliothek der Dinge" erweitert. Es können ab sofort diese 12 neuen Gegenstände ausgeliehen werden:
Teleskop
Wortstanzbrett-Werkzeug
Lötkolben-Set
Tischtennis-Set (4 Schläger + 8 Bälle)
Tischtennis-Netz
Ball-Trampolin (mit 3 Trainingsbällen, Handpumpe & Tragetasche)
Bastelbox „Perlen weben“
Instax mini Link 2 (Smartphonedrucker)
Bollerwagen (faltbar, mit Dach)
Game Buzzer (mit Licht- und Soundeffekt)
Kinderleichte Becherküche (inkl. 2 Rezeptbücher)
Elektrischer Spiralschneider
Alle ca. 80 Gegenstände, die in der Bibliothek der Dinge ausgeliehen werden können, findet man im Online-Katalog der Bibliothek. Entweder „Bibliothek der Dinge“ als Suchbegriff eingeben oder unter „Besondere Themen“ den Menü-Punkt „Bibliothek der Dinge“ anklicken.
Foto: Erweiterung der "Bibliothek der Dinge"
WhatsApp-Kanal der Stadtbibliothek Kyritz
Nichts mehr verpassen - Ab sofort informiert die Stadtbibliothek Kyritz über einen eigenen WhatsApp-Kanal über Aktuelles, Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten aus der Bibliothek.
Link zum Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaXyhi560eBXLTqDHs13 oder einfach folgenden QR-Code scannen:
Weitere Möglichkeiten um stets auf den neusten Stand zu bleiben:
Facebook: https://www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz
Instagram: https://www.instagram.com/stadtbibliothek_kyritz
Monatlicher Newsletter: https://bibliothek.kyritz.de/newsletter
Foto: WhatsApp-Kanal der Stadtbibliothek Kyritz
Neues Bibliotheksangebot: Großdruckbücher über das dzb lesen
Die Stadtbibliothek Kyritz ist Partnerbibliothek des dzb lesen in Leipzig. Über die sogenannte „Chance Inklusion“ können Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung nicht nur kostenfrei Hörbücher über das dzb lesen ausleihen, sondern auch eine große Auswahl an Großdruckbüchern. Diese berücksichtigen die besonderen Anforderungen sehbehinderter Menschen. Titel in der Schriftgröße 17 stehen den Interessierten zur Ausleihe zur Verfügung.
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek beraten bei der Medienauswahl und geben Hilfestellung bei der Anmeldung.
Wer kann das Angebot nutzen?
Berechtigt sind alle Personen, die aufgrund von Blindheit, Seh- oder Lesebehinderung oder einer körperlichen Beeinträchtigung herkömmliche Bücher oder Dokumente nicht im erforderlichen oder gewünschten Umfang lesen oder handhaben können.
Foto: Neues Bibliotheksangebot: Großdruckbücher über das dzb lesen
Neues Angebot in der Bibliothek: EDURINO
EDURINO ist ein digitales Spiel- und Lernsystem, das in Kombination aus Figur, Stift und App funktioniert und von Logopäd*innen, Grundschullehrer*innen und Pädagog*innen entwickelt wurde. Jede EDURINO-Figur schaltet ein Lernspiel mit passendem Lerninhalt frei. Der Dreikant-Eingabestift schult die Stifthaltung. Hiermit können Kinder leicht die App bedienen. Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre. Mehr Infos: https://www.edurino.com/
In der Bibliothek stehen ab sofort 4 EDURINO-Stifte und folgende 6 Figuren zur Ausleihe bereit:
Robin – Erste Zahlen & Mengen
Mika – Erstes Lesen & Schreiben
Juki – Kreativität & Malen
Niki – Erstes Englisch
Asa – Unsere Natur
Luka – Logisches Denken und Coding
Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen. Die EDURINO-Figuren und -Stifte können nur von Erwachsenen ausgeliehen werden. Die Ausleihe ist kostenfrei. Pro Person können jeweils eine Figur und ein Stift ausgeliehen werden.
Foto: Neues Angebot in der Bibliothek: EDURINO
In der Bibliothek die MAZ auf dem Tablet lesen
Am 30. November 2023 erschien im Kyritzer Gebiet das letzte Mal die „Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ)“ als gedruckte Zeitung, jetzt gibt es diese nur noch digital als E-Paper. Die Besucher*innen der Bibliothek können sich weiterhin über das aktuelle Geschehen aus der Region informieren. Dafür stellt die Bibliothek zwei Tablets mit den Digital-Ausgaben der MAZ zum Lesen in der Bibliothek bereit.
Foto: In der Bibliothek die MAZ auf dem Tablet lesen
Veranstaltungen
28.04.2025
15:30 Uhr bis Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG
Einmal im Monat lädt Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle ... [mehr]05.05.2025
14:00 Uhr bis Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und ... [mehr]06.05.2025
15:30 Uhr bis Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen ... [mehr]06.05.2025
18:00 Uhr
LESUNG mit Victoria Müller: Detox your words - Wie achtsame Kommunikation dich und deine Beziehungen stärkt
Sprache hat Macht. Sie beeinflusst uns auf eine Weise, die wir oft nicht bewusst wahrnehmen – ... [mehr]08.05.2025
10:00 Uhr bis Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT in Kyritz-West
Ein Angebot in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Kyritz-West: Einmal im Monat ist ... [mehr]13.05.2025
14:00 Uhr bis Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale
Eileen Menz berät rund um die Themen Energiesparen, Heizen mit erneuerbaren Energien und ... [mehr]13.05.2025
16:00 Uhr bis Uhr
ENERGIEVORTRAG der Verbraucherzentrale
Energieberaterin Eileen Menz informiert über verschiedene Themen. Dauer: ca. 20-45 Minuten (je ... [mehr]26.05.2025
15:30 Uhr bis Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG
Einmal im Monat lädt Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle ... [mehr]27.05.2025
18:30 Uhr
LESUNG mit Ute Apitz „Irjendwat is imma“
Ute Apitz: LIEDER-liche Buch-Lesung von „Irjendwat is imma“Kuriose Lebensgeschichten in ... [mehr]02.06.2025
14:00 Uhr bis Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und ... [mehr]03.06.2025
15:30 Uhr bis Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen ... [mehr]05.06.2025
10:00 Uhr bis Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT in Kyritz-West
Ein Angebot in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Kyritz-West: Einmal im Monat ist ... [mehr]30.06.2025
15:30 Uhr bis Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG
Einmal im Monat lädt Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle ... [mehr]01.07.2025
15:30 Uhr bis Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen ... [mehr]03.07.2025
10:00 Uhr bis Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT in Kyritz-West
Ein Angebot in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Kyritz-West: Einmal im Monat ist ... [mehr]07.07.2025
14:00 Uhr bis Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und ... [mehr]04.08.2025
14:00 Uhr bis Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und ... [mehr]07.08.2025
10:00 Uhr bis Uhr