Besucher:   428189
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                                                         

  Wahlen 2024 

 

 Kyritz App 

 

 

 

Termin online buchen

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

Asyl & Hilfe & Migration

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

    

  Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Laut und bunt gegen den drohenden Kita-Kollaps

Kyritz, den 15.05.2024

Alle Kyritzer Kitas kamen mit Kindern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern am Vormittag des 15 Mai auf den Kyritzer Marktplatz um gegen den drohenden Kita-Kollaps zu demonstrieren. Laut und bunt machten sie auf ihre Forderungen aufmerksam: Mehr Zeit für Kinder, bessere Bildungsqualität, mehr Kita-Personal, mehr Kita-Plätze. Der stellvertretende Kyritzer Bürgermeister Michael Köhn, die Vorsitzende des Kreistages OPR Sigrid Nau und der Landtagsabgeordnete der CDU Dr. Jan Redmann unterstützen bei der Aktion die Forderungen nach einem neuen Kita-Gesetz und eine ausreichende Finanzierung der Kitas.

 

Zum Hintergrund des Aktionstags (Quelle: https://www.kitakollaps.de/aktionstag):

 

Was am 15. Mai 2023 begann, findet genau ein Jahr später seine Fortsetzung.

 

Die Situation in den Brandenburger Kitas und Horten hat sich in den letzten Monaten nicht verbessert – es fehlen weiterhin Erzieher*innen, es wird weiterhin zu wenig ausgebildet, es gibt weiterhin zu wenige Kita-Plätze. Für ein neues, zeitgemäßes Kitagesetz mit eindeutigen Vorgaben u.a. für Finanzierung und Qualitätsstandards gibt es weiterhin keinen Plan. Das Kita-System in Brandenburg steht vielerorts weiterhin vor dem Kollaps.

 

Das KiTAKOLLAPS Aktionsbündnis ist ein Zusammenschluss von Elternvertreter*innen, Wohlfahrtsverbänden und Kita-Trägern. Gemeinsam setzen wir uns ein für

  • eine höhere Bildungs- und Betreuungsqualität,

  • bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen,

  • mehr Kitaplätze, eine bedarfsgerechte Planung und

  • eine bessere Personalausstattung.

  •  

Eine auskömmliche Finanzierung mit einem neuen, zukunftsorientierten Kitagesetz mit eindeutigen Vorgaben u.a. zu Qualitätsstandards und einer sich am Bedarf der Kinder orientierenden Personalbemessung sind dafür Voraussetzung.

 

Bild zur Meldung: Laut und bunt gegen den drohenden Kita-Kollaps

Fotoserien


Kita-Kollaps-Demonstration (15.05.2024)