Besucher:   428277
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                                                         

  Wahlen 2024 

 

 Kyritz App 

 

 

 

Termin online buchen

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

Asyl & Hilfe & Migration

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

    

  Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

„Treff Kunstbank“ – Zweiter von zwölf neuen Treffpunkten in OPR an der Kyritzer Seepromenade eingeweiht

Kyritz, den 27.05.2024

Zweifelsohne kann die von Benjamin Schulte erdachte und geschaffene Bank zum Lieblingstreffpunkt der Kyritzer werden. Denn auch in der Gestaltung zieht der Künstler alle Register, die der Titel für die Bank schon hergibt. „Schwer verliebt“. Wie Finger, die sich ineinander verknoten, so scheinen sich die drei massiven Eichenstämme der Bank am Ufer des Untersees in Kyritz umeinander zu winden. Zum Start der Saison am Untersee wurde die Kunstbank am 25. Mai zum Einsitzen freigegeben. 

 

Benjamin Schulte ist nach vier Jahren der Wanderschaft in seiner Gesellenzeit als Holzbildhauer im Landkreis angekommen, gibt Kindern Gitarrenunterricht und lädt auch die Eltern bei seinen Mitmachprojekten ein, sich selbst auszuprobieren. Das können Kinder und Erwachsene auch nach dem Inbesitznehmen der verliebten Bank. Denn der Künstler lädt zum Schnitzen von Smileys ein. 

 

Die Idee zum Kunstbänke-Projekt geht zurück auf das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ der Staatskanzlei, das zu neuen Sichtweisen anregen soll. So wurde unter anderem die Frage gestellt, wie Treffpunkte und Orte des Austauschs für Menschen im ländlichen Raum aussehen könnten. Beim Förderprogramm waren aber auch Eigeninitiative und Engagement der Bewohner:innen für ihre Orte gefragt sowie Mittel und Möglichkeiten, den Zusammenhalt zu fördern. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bewarb sich mit der Idee, kreative Sitzmöbel in den Orten als Treffpunkte zu schaffen. Gestaltet werden diese von Künstler:innen, die in der Region wohnen und arbeiten. 

 

Die Projektidee „Treff Kunstbank“ wurde mit 78.120 Euro aus dem Förderprogramm und zusätzlich mit 10% Eigenmitteln des Landkreises Ostprignitz-Ruppin unterstützt. Herzberg machte den Auftakt für eine ganze Reihe solcher neuen Treffpunkte in Ostprignitz-Ruppin. Von Karstedtshof bis Betzin entstehen überall im Landkreis diese besonderen Orte. Die Bänke sind aber nicht einfach nur Bänke, sondern echte Kunstwerke – hergestellt in OPR, für OPR. Der Landkreis geht hier mit Einfallsreichtum und Engagement neue Wege und schafft sich auch unter touristischem Aspekt ein Alleinstellungsmerkmal. 

 

In den kommenden Monaten entstehen nun im Landkreis OPR insgesamt zwölf sogenannte Kunstbänke als Treffpunkte für die Menschen in kleinen Gemeinden. Geplant ist für 2025 unter anderem eine Wanderausstellung mit den Modellen der zwölf Bänke sowie ein Kalender, in dem die Bänke und ihre Geschichte dargestellt werden. Für die Fotos sind bereits jetzt mit großem Engagement Schüler:innen des Fotokurses der Neuruppiner Jugendkunstschule in den Ateliers und Dörfern unterwegs.   

 

 

 

Bild zur Meldung: „Treff Kunstbank“ – Zweiter von zwölf neuen Treffpunkten in OPR an der Kyritzer Seepromenade eingeweiht

Fotoserien


Einweihung Kunstbank "Schwer verliebt" von Benjamin Schulte (25.05.2024)