Gästebuch
198:
30.11.2011, 13:56 Uhr
Guten Tag,
mich würde interessieren, ob es bereits Fortschritte beim DSL-Ausbau in den Ortsteilen gibt?
Ich habe heute 2 ganz aktuelle Artikel zum Breitbandausbau gefunden. Dabei befindet sich der Landkreis OPR an drittletzter Stelle deutschlandweit. Für alle, die es interessiert sind hier die Links:
http://www.teltarif.de/breitband-investitionsindex-biix-ausbau/news/44795.html
http://www.biix.net/images/stories/download/BIIX-Kennzahlen.pdf
Mit freundlichen Grüßen
C. Heide
mich würde interessieren, ob es bereits Fortschritte beim DSL-Ausbau in den Ortsteilen gibt?
Ich habe heute 2 ganz aktuelle Artikel zum Breitbandausbau gefunden. Dabei befindet sich der Landkreis OPR an drittletzter Stelle deutschlandweit. Für alle, die es interessiert sind hier die Links:
http://www.teltarif.de/breitband-investitionsindex-biix-ausbau/news/44795.html
http://www.biix.net/images/stories/download/BIIX-Kennzahlen.pdf
Mit freundlichen Grüßen
C. Heide
197:
22.11.2011, 06:41 Uhr
Guten Morgen,
der Stadt Kyritz konnte nichts besseres passieren, dachte ich sofort, als ich gehört habe, dass der Pächter auf der Insel aufgegeben hat.
Bitte suchen und finden Sie jemand tolles dafür. Ich hätte zwar viele Ideen und Anregungen für die Insel, aber ich habe keine Erfahrung in solchen Dingen und für die Insel brauchen wir jemanden, der viele Erfahrungen mit bringt.
*Daumen drück*
Gruß aus der Perlebergerstraße
der Stadt Kyritz konnte nichts besseres passieren, dachte ich sofort, als ich gehört habe, dass der Pächter auf der Insel aufgegeben hat.
Bitte suchen und finden Sie jemand tolles dafür. Ich hätte zwar viele Ideen und Anregungen für die Insel, aber ich habe keine Erfahrung in solchen Dingen und für die Insel brauchen wir jemanden, der viele Erfahrungen mit bringt.
*Daumen drück*
Gruß aus der Perlebergerstraße
196:
28.10.2011, 09:20 Uhr
Hallo
Der Coca Cola Truck kommt nach Kyritz.
Weitere Infos unter http://www.advents-shopping.de/artikel/artikel_729791/coca-cola-weihnachtstour-2011
Der Coca Cola Truck kommt nach Kyritz.
Weitere Infos unter http://www.advents-shopping.de/artikel/artikel_729791/coca-cola-weihnachtstour-2011
195:
josef
13.10.2011, 16:58 Uhr
Hallo!
Gibt es inzwischen Neuigkeiten, was den DSL Ausbau betrifft? Man hört ja leider nix mehr davon...
Gibt es inzwischen Neuigkeiten, was den DSL Ausbau betrifft? Man hört ja leider nix mehr davon...
Bearbeitet am 18.10.2011
194:
josef
13.09.2011, 10:06 Uhr
@paul - genau das gleiche dachte ich auch.
Ich glaube zu ca. 70% ältere Leute auf den Dörfern werden sich wohl kaum für schnelleres Internet interesieren. Heißt dann wieder, nichts passiert, alles bleibt wie es ist.
Persönlich glaube ich auch nicht, dass sich hier jemals etwas ändern wird. Seltsam nur das Wusterhausen fast seine ganzen Dörfer mit schnellen Internet versorgt hat und hier bei uns einfach mal garnix passiert.
Wie du schon geschrieben hast - wieder mehr Geld für die Stadt, dass in superdupertolle Straßensanierungen gepumpt werden kann. Die Dörfler bleiben wieder auf der Strecke. (/ironie on) Aber ich lasse mich mal überraschen, vielleicht gibt es ja mal eine Antwort hier....(/ironie off)
Ich glaube zu ca. 70% ältere Leute auf den Dörfern werden sich wohl kaum für schnelleres Internet interesieren. Heißt dann wieder, nichts passiert, alles bleibt wie es ist.
Persönlich glaube ich auch nicht, dass sich hier jemals etwas ändern wird. Seltsam nur das Wusterhausen fast seine ganzen Dörfer mit schnellen Internet versorgt hat und hier bei uns einfach mal garnix passiert.
Wie du schon geschrieben hast - wieder mehr Geld für die Stadt, dass in superdupertolle Straßensanierungen gepumpt werden kann. Die Dörfler bleiben wieder auf der Strecke. (/ironie on) Aber ich lasse mich mal überraschen, vielleicht gibt es ja mal eine Antwort hier....(/ironie off)
193:
12.09.2011, 21:33 Uhr
Hallo,
da derzeit die Bedarfsermittlung für schnelles Internet in den Ortsteilen läuft, eine Nachfrage von mir. Wie darf man den Satz im Beitrag Breitbandversorgung in den Ortsteilen verstehen?: " Die Ergebnisse aus der genannten Bedarfsanalyse dienen der Stadtverwaltung als Arbeitsgrundlage für die weitere Vorgehensweise zum Ausbau des kabelgebundenen Internets in den bisher unterversorgten Dörfern."
Vielleicht so:
Sollte die Analyse ergeben, das überwiegend ältere Menschen in den Ortsteilen leben und keinen Bedarf an der Internetversorgung angemeldet haben wird es auch keine schnelles Internet in den Ortsteilen geben.
Und schon wieder jede Menge Geld gespart, das in den Stadtumbau Kyritz fliessen kann.
Die Ortsteile können ja sehen wo sie bleiben.
MfG Paul
da derzeit die Bedarfsermittlung für schnelles Internet in den Ortsteilen läuft, eine Nachfrage von mir. Wie darf man den Satz im Beitrag Breitbandversorgung in den Ortsteilen verstehen?: " Die Ergebnisse aus der genannten Bedarfsanalyse dienen der Stadtverwaltung als Arbeitsgrundlage für die weitere Vorgehensweise zum Ausbau des kabelgebundenen Internets in den bisher unterversorgten Dörfern."
Vielleicht so:
Sollte die Analyse ergeben, das überwiegend ältere Menschen in den Ortsteilen leben und keinen Bedarf an der Internetversorgung angemeldet haben wird es auch keine schnelles Internet in den Ortsteilen geben.
Und schon wieder jede Menge Geld gespart, das in den Stadtumbau Kyritz fliessen kann.
Die Ortsteile können ja sehen wo sie bleiben.
MfG Paul
192:
stefan
25.08.2011, 12:12 Uhr
die neue ampelschaltung ist totaler mist
191:
06.08.2011, 09:34 Uhr
Es ist mir unverständlich, warum man die Europakreuzumg nicht durch einen Kreisverkehr entschärft. Ich kenne etliche Orte, wo man von den hinderlichen Ampelreglungen auf Kreisverkehr umgestiegen ist. Vorteil: der Verkehr ist flüssiger und es passieren weniger Unfälle auf der Kreuzung. Es ist natürlich eine Frage der Finanzierung, aber darüber kann man sich doch einigen. Ein weiterer Vorteil: die Wartungskosten für die Ampelanlage entfallen.
Wie Herr Parzonka schreibt, funktionierte die Kreuzung fast 40 Jahre - na ja, vor 25 Jahren war auch noch nicht so viel Verkehr wie heute.
Gruß aus Bad Füssing, eine Gemeinde ohne Ampeln, aber mit vielen Kreiseln.
Wie Herr Parzonka schreibt, funktionierte die Kreuzung fast 40 Jahre - na ja, vor 25 Jahren war auch noch nicht so viel Verkehr wie heute.
Gruß aus Bad Füssing, eine Gemeinde ohne Ampeln, aber mit vielen Kreiseln.
190:
josef
05.08.2011, 07:48 Uhr
Wie soll man ohne Internet die News zum Breitbandausbau hier lesen können?
Und dann noch ein solcher Satz dazu: "Die Verfügbarkeit von Breitbandinternet ist aus Sicht der Stadt Kyritz für die Lebensqualität der Menschen im ländlichen Raum ein äußerst wichtiger Aspekt der kommunalen Daseinsvorsorge."
Schön, dass es der Stadt nach etlichen Jahren mal eingefallen ist, dass es ihr äußerst wichtig(!) ist...
Soll jetzt 1 Bürger, der das hier gelesen hat rumlatschen und in jedem Dorf an jeder Tür klingeln gehen und fragen ob DSL erwünscht ist?
Glaube kaum, dass diese News hier die "Bedürftigen" lesen werden/können...
Und dann noch ein solcher Satz dazu: "Die Verfügbarkeit von Breitbandinternet ist aus Sicht der Stadt Kyritz für die Lebensqualität der Menschen im ländlichen Raum ein äußerst wichtiger Aspekt der kommunalen Daseinsvorsorge."
Schön, dass es der Stadt nach etlichen Jahren mal eingefallen ist, dass es ihr äußerst wichtig(!) ist...
Soll jetzt 1 Bürger, der das hier gelesen hat rumlatschen und in jedem Dorf an jeder Tür klingeln gehen und fragen ob DSL erwünscht ist?
Glaube kaum, dass diese News hier die "Bedürftigen" lesen werden/können...
189:
30.07.2011, 12:37 Uhr
Das Umstellen des Verkehrsflusses an der Europakreuzung halte ich schlichtweg für einen Schildbürgerstreich.
Man sollte diejenigen, die das zu Verantworten haben, jeden morgen über diese Kreuzung fahren lassen!
Das Argument mit der Sicherheit und dem Motorradfahrer ist ja auch witzig. Wo fängt Sicherheit an und wo hört sie auf? Die Kreuzung funktionierte fast 40 Jahre!
Ich empfehle die Kreuzung zu schließen, dann haben wir garantiert NULL Unfälle pro Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Parzonka
(Auto- & Motorradfahrer)
Man sollte diejenigen, die das zu Verantworten haben, jeden morgen über diese Kreuzung fahren lassen!
Das Argument mit der Sicherheit und dem Motorradfahrer ist ja auch witzig. Wo fängt Sicherheit an und wo hört sie auf? Die Kreuzung funktionierte fast 40 Jahre!
Ich empfehle die Kreuzung zu schließen, dann haben wir garantiert NULL Unfälle pro Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Parzonka
(Auto- & Motorradfahrer)